Wir suchen Verstärkung für unser Team:
Suchen Sie nach einer sinnstiftenden Herausforderung, bei der Sie das Leben von Menschen entscheidend verbessern können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für eine Teilzeitstelle mit
20 Wochenstunden bei der Hospiz Wels!
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Klärung von sozialrechtlichen Fragen wie Vorsorgevollmacht, Pflegegeld und Pensionsansprüche
- Ermittlung der individuellen Bedürfnisse von Patienten und deren An- und Zugehörigen in Bezug auf finanzielle, emotionale und psychische Belange
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Diplom Sozialer Arbeit
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit ALS Patienten
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft
- Führerschein B und eigener PKW
Wir bieten:
- Ein attraktives Bruttogehalt monatlich bei Vollbeschäftigung 37h, SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 8/1 € 3.264,00, km-Geld etc. (tatsächliche Einstufung je nach Vordienstzeiten)
- Ein wertschätzendes Betriebsklima in einem motivierten Team
- Vielseitige und eigenverantwortliche Aufgaben
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, die Ihnen hilft, fit und ausgeglichen zu bleiben
Wenn Sie Interesse haben, unser ALS-Netzwerk zu unterstützen und gemeinsam mit uns einen positiven Einfluss auf das Leben von Betroffenen und Familien zu nehmen, dann senden Sie uns Ihre
Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto richten Sie bitte an:
Hospiz Wels
zH. Frau Daniela Feregyhazy-Astecker, PM.ME.
Rainerstraße 15, 4600 Wels
T 07242/206968 oder office@hospiz-wels.at
Sind Sie auf der Suche nach einer erfüllenden beruflichen Herausforderung, bei der Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von Menschen leisten können? Dann freuen wir uns, Sie für
20 Wochenstunden beim ALS-Netzwerk OÖ der Hospiz Wels willkommen zu heißen! Voraussetzung für eine Anstellung ist das Diplom bzw. der Bachelor als Gesundheits-
und Krankenpfleger*in, bevorzugt mit Erfahrung im Bereich Neurologie und/oder Palliative Care.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung für Patient*innen und deren An- und Zugehörige
- Ermitteln der individuellen Bedürfnisse von Patient*innen, um deren Lebensqualität bestmöglich zu erhalten
- Unterstützung bei der Beschaffung von Hilfsmitteln
- Schnittstelle, Koordinator und Ansprechpartner für Patienten, An- und Zugehörige und therapeutischem und medizinischem Fachpersonal und Einrichtungen (Mobile Dienste, Alten- und Pflegeheime,
24h Betreuung, Hausärzte, Krankenhäuser, Sanitätshäuser, Therapeuten, Heimbeatmung, Firmen (z.B. Sprachcomputer)
- Planung und Abstimmung von Pflege- und Anpassungsmaßnahmen bei Fortschreiten der Erkrankung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Vorzugsweise Erfahrung mit ALS Patient*innen
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Eigenverantwortung, Engagement und Teamgeist
- Führerschein B und eigener PKW
Wir bieten:
- Ein attraktives Bruttogehalt monatlich bei Vollbeschäftigung 37h, SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 7/1 (plus §29b + SEG Zulage): € 3.506,11, km-Geld etc. (tatsächliche Einstufung je nach
Vordienstzeiten)
- Ein angenehmes und unterstützendes Betriebsklima in einem motivierten Team
- Eigenverantwortliche und vielfältige Aufgaben
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, die Ihnen hilft, fit und ausgeglichen zu bleiben
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto richten Sie bitte an:
Hospiz Wels
zH. Frau Daniela Feregyhazy-Astecker, PM.ME.
Rainerstraße 15, 4600 Wels
T 07242/206968 oder office@hospiz-wels.at
Sie möchten eine sinnstiftende Aufgabe übernehmen und schwerkranke Menschen sowie deren Angehörige in herausfordernden Zeiten begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir, die Hospiz Wels GmbH, suchen engagierte Pflegefachassistent*innen (PFA) für den mobilen Palliativdienst in Wels Stadt/Land sowie in den Bezirken
Grieskirchen & Eferding.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in (PFA)
- Idealerweise eine Palliativausbildung (kein Muss, aber ein Plus!)
- Freude an der einfühlsamen Arbeit mit Menschen
- Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Führerschein B und eigener PKW
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung von pflegenden Angehörigen in der palliativen Pflege
- Palliativ-pflegerische Betreuung und Dokumentation
- Eigenständige Organisation und Mitgestaltung im Team
- Verantwortungsbewusstes Handeln und Entscheidungsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
-
Gehalt bei Vollzeit (37h): € 3.250,73 brutto (SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 6/1 (plus §29b, plus SEG Zulage plus Pflegezuschuss), Kilometergeld etc. (tatsächliche
Einstufung je nach Vordienstzeiten)
- Ein herzliches und motiviertes Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen Daniela Feregyhazy-Astecker, PM.ME. zur Verfügung.
Hospiz Wels
Rainerstraße 15, 4600 Wels
T 07242/206968 oder office@hospiz-wels.at
Sie möchten schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in herausfordernden Zeiten begleiten und ihnen bestmögliche palliative Unterstützung bieten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir, die Hospiz Wels GmbH, suchen eine engagierte Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in für den mobilen Palliativdienst in Wels Stadt/Land sowie in den
Bezirken Grieskirchen & Eferding.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP)
- Idealerweise eine Palliativausbildung (kein Muss, aber ein Plus!)
- Freude an der einfühlsamen Arbeit mit Menschen
- Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Führerschein B und eigener PKW
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Akuteinsätzen in der Palliativpflege
- Palliativ-pflegerische Betreuung und Dokumentation
- Übernahme von Rufbereitschaften auch an Wochenenden und Feiertagen
- Verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
-
Gehalt bei Vollzeit (37h): € 3.506,11 brutto (SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 7/1 (plus §29b, plus SEG Zulage plus Pflegezuschuss), Kilometergeld etc. (tatsächliche Einstufung je
nach Vordienstzeiten)
- Ein wertschätzendes und motiviertes Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen steht Ihnen Daniela Feregyhazy-Astecker, PM.ME. zur Verfügung.
Hospiz Wels
Rainerstraße 15, 4600 Wels
T 07242/206968 oder office@hospiz-wels.at
Hinweis: Die von Ihnen im Rahmen der Bewerbung übermittelten Daten werden nur für die Bearbeitung und Verwaltung der Bewerbung verarbeitet.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für 6 Monate gespeichert.